Die sozialen Dienste sind in unserem Land hoch professionalisiert und institutionalisiert: für die meisten Bedarfe gibt es das entsprechende Angebot eines Trägers. Aufgaben, die früher privat übernommen wurden, sind zwischenzeitlich dem professionellen Hilfssystem überantwortet.
In einem Aufsatz für die Beilage ‘Aus Politik und Zeitgeschichte’ stellt Klaus Dörner die These auf, dass das Hilfesystem der Moderne, so wie wir es kennen, an seine Grenzen stößt. Drei Gründe seien dafür ausschlaggebend: der zunehmende Hilfsbedarf der Gesellschaft, die steigenden Kosten des Systems und seine desintegrierende Wirkung, – die Menschen werden aus ihrem Umfeld gerissen, um sie in einer Einrichtung unterzubringen. Er geht davon aus, dass die Zukunft des Hilfesytems in einem Bürger-Profi-Mix liegt, bei dem die professionellen Helfer Aufgaben abgeben und sie die Bürger mobilisieren und beim Helfen begleiten.
Auch ich bin der Ansicht, dass sich die Profis in den sozialen Diensten stärker mit der Bürgerschaft – den Klienten, Angehörigen, Nachbarn, Viertelbewohnern, Freunden und Förderern – verbünden sollten. Denn intern leiden die Dienste derzeit unter der “Verbetriebswirtschaftlichung” der sozialen Arbeit (Möhring-Hesse), die den professionellen Handlungsspielraum der Mitarbeiter immer stärker beschneidet und sie ihrer Tätigkeit entfremdet. Die politisch Verbündeten in dieser Situation könnten die Bürger sein, die kein Interesse an der weiteren Taylorisierung der sozialen Hilfen haben.
Zu diesem Zweck müssten Profis und Bürgerschaft in einen gemeinsamen Diskurs eintreten, der die Fragen klärt, die momentan noch nicht besprochen und geklärt sind. Z.B. wie sollen die sozialen Dienstleistungen in Zukunft erbracht werden? Wie wollen wir gepflegt, beraten, betreut werden? Wieviel Geld möchten wir dafür ausgeben? Welche Kompetenzen sollen die professionellen Helfer, welche die Bürger selbst haben? Wer hat das letzte Wort, wenn es Unstimmigkeiten gibt usw.? Fragen gibt es viele, doch außer den Experten und den dafür Zuständigen aus Politik und Verwaltung redet so gut wie niemand über diese Themen. Das ist schade, denn so fehlt der Debatte die Transparenz, die notwendig wäre. Und so wird sie weiterhin in spezialisierten, nicht-öffentlichen Verhandlungsgremien geführt. Dabei böten gerade die neuen Internet-Technologien die Möglichkeit, die Ansichten der unterschiedlichen Zielgruppen bzw. Stakeholder von Nonprofit-Organisationen relativ leicht abzufragen.
Es wäre auch die Aufgabe der Wohlfahrtsverbände, eine solche Debatte über die Zukunft des Hilfesystems anzustossen. Aufgrund ihrer Rolle als Dienstleister sind sie aber befangen bzw. können nur schwer einen offenen Dialog über die sozialen Dienste führen, der über die üblichen Forderungen nach mehr öffentlichen Mitteln hinaus geht.
Immerhin gibt es schon eine Online-Debatte, die von Wohlfahrtsverbänden angestoßen wurde, nämlich über die Frage der Aktion Mensch: “in was für einer Gesellschaft wollen wir leben” ? Aber die Frage ist hier sehr allgemein gestellt, richtet sich an die Gesellschaft als Ganzes und klammert die Verbände als Akteure aus. Konkreter würde es werden, wenn man fragen würde: wie sollen die sozialen Dienste der Zukunft aussehen? Welche Möglichkeiten für einen Bürger-Profi-Mix gibt es? Jede Einrichtung könnte diese Fragen ihren Stakeholdern stellen und sich so einen Überblick über die Wünsche und Möglichkeiten ihrer Zielgruppen verschaffen. Aber wie ich kürzlich in einem Beitrag geschrieben habe: Nonprofits fragen zu wenig nach den Ideen ihrer Stakeholder.
Der Grund hierfür liegt möglicherweise in einem vorherrschenden Knappheitsdenken, das den Dialog mit den Stakeholdern unter der Prämisse beurteilt: mehr Einfluß für die Stakeholder = weniger Einfluss für die Einrichtung/ die Profis selbst. Von diesem Denken sollte man Abstand nehmen. Wer die Welt durch die Brille von Verteilungskonflikten wahrnimmt, vergibt sich zuviele Entwicklungsmöglichkeiten und Handlungschancen.